Wie an jedem Jahresanfang zieht die Energiegenossenschaft Wittgenstein eG eine Bilanz der Stromproduktion ihrer Photovoltaik-Anlagen. Dank des weiteren Zubaus neuer Anlagen sowie einem rekordverdächtigen Sonnenjahr konnten 643.000 Kilowattstunden Strom erzeugt werden (+35 % ggü. Vorjahr; 2021: 476.000 kWh). Neu am …

Energiegenossenschaft steigert Jahresproduktion um 35 % und will weiter Photovoltaik ausbauen Read more »

Plus 40 % Stromproduktion und 21 % mehr Umsatz – das starke Wachstum der Energiegenossenschaft Wittgenstein eG wurde auf der jüngsten Generalversammlung präsentiert. Formell wurde das Geschäftsjahr 2021 behandelt, natürlich durfte der Ausblick auf 2022 und 2023 für die interessierten …

Energiegenossenschaft weiterhin auf starkem Wachstumskurs Read more »

Der SPD-Ortsverein Erntebrück ist Mitglied unserer Energiegenossenschaft geworden und hat dazu nachfolgende Pressemitteilung verfasst: Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die damit einhergehende Energiekrise hat auch hierzulande Jedem noch mal klar vor Augen geführt, dass sich Deutschland im Bereich …

Erndtebrücker SPD unterstützt Energiegenossenschaft Wittgenstein Read more »

Zwei Meilensteine kann die Energiegenossen Wittgenstein eG jüngst vorweisen. Inzwischen hat sie ihre zweimillionste Kilowattstunde mit sauberen Sonnenstrom erzeugt. Und sie ist seit einem Jahr unabhängig von jeglichen Förderungen. Für die erste Million Kilowattstunden hatte die Genossenschaft seit Gründung 2013 …

Zwei Millionen Kilowattstunden und seit einem Jahr unabhängig von jeglichen Förderungen Read more »

Die Energiegenossenschaft Wittgenstein eG hat kürzlich ihre jährliche Generalversammlung für ihre Mitglieder durchgeführt. Corona-bedingt fand diese virtuell statt. Den etwa 20 Teilnehmern wurden die umgesetzten, aktuellen und geplanten Projekte sowie die Geschäftszahlen vorgestellt. Insbesondere die aktuellen Projekte in der Inbetriebsetzungsphase …

Virtuelle Generalversammlung durchgeführt Read more »

Die Energiegenossenschaft Wittgenstein kann auf ein sonniges Jahr 2019 zurückblicken. Die Genossenschaft hat wieder Bilanz der vergangenen Stromproduktion gezogen und kann auf ein Wachstum von knapp 40 % blicken. Dabei haben die beiden neuen Anlagen auf der Aula des städtischen …

40 %-Steigerung für 2019er Stromproduktion Read more »

Die Energiegenossenschaft Wittgenstein hat inzwischen ihre sechste Photovoltaik-Anlage errichtet und in Betrieb genommen. Nachdem bereits seit Herbst 2018 an der Anlage gearbeitet wurde, stehen aktuell die letzten Nacharbeiten an. Mit einer Leistung von 90 Kilowatt wird diese Anlage jährlich mindestens …

Neue Photovoltaikanlage auf dem Aula-Dach des Städtischen Gynasiums Read more »

Als „Energiegenossenschaft Wittgenstein eG“ stehen wir nun für interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bad Berleburg und Erndtebrück offen, nachdem unser neuer Name in das Genossenschaftsreigster eingetragen worden ist. Bewohner aus Erndtebrück und Bad Berleburg laden wir herzlich zur finanziellen Beteiligung …

Umbenannt in Energiegenossenschaft Wittgenstein: Mitglieder und Projekte in Bad Berleburg und Erndtebrück gesucht Read more »

Am 26. Mai 2015 folgten wir der Einladung zum ersten Erfahrungsaustausch der Energiegenossenschaften, welcher von der Volksbank Mittelhessen organisiert wurde. Begonnen hat die Veranstaltung mit der Besichtigung des Solarparks Galgenberg. Dort besichtigten die Teilnehmer auf einer Konversionsfläche die zahlreiche Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen …

Erfahrungsaustausch der Energiegenossenschaften Read more »