Die Gemeinde Erndtebrück und die Energiegenossenschaft Wittgenstein haben eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, um auf dem Erndtebrücker Gebäudekomplex der Dreifachturnhalle und des Schwimmbades eine weitläufige Photovoltaik-Anlage zu errichten. Dazu unterzeichneten beide Seiten einen entsprechenden Gestattungsvertrag. Mit ihren 250 Kilowatt Leistung und …

Energiegenossenschaft startet strategische Partnerschaft für bisher größtes Solarprojekt Read more »

Eigentlich gibt es für die Energiegenossenschaft Wittgenstein bei diesem heißen Sommerwetter allen Grund zur Freude – aber nur eigentlich: Im Juni wurden neue Rekorde in der Stromerzeugung erzielt. So konnten die fünf laufenden Anlagen vom sonnenreichsten Monat seit Beginn der …

Energiegenossenschaft verzeichnet Rekordproduktion Read more »

Die Energiegenossenschaft Wittgenstein lädt alle Interessierte und Genossenschaftsmitglieder herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag, d. 21. Juni, um 19 Uhr, in das Hotel Lahnblick in Bad Laasphe ein. Auf der Generalversammlung wird eine Bilanz des Geschäftsjahres 2018 gezogen. Im vergangenen …

Energiegenossenschaft lädt zur Generalversammlung ein Read more »

Siebte Anlage in Bad Laasphe Volkholz errichtet

Kaum hat die Energiegenossenschaft Wittgenstein neulich die Errichtung ihrer sechsten Anlage bekannt gegeben, steht die siebte Anlage kurz vor der Inbetriebnahme. In den letzten Tagen wurde auf dem Dach des Landschaftsbau-Betriebes Wedis in Bad Laasphe-Volkholz eine neue Photovoltaik-Anlage mit 34 …

Energiegenossenschaft jetzt mit siebter Anlage in Volkholz aktiv Read more »

Auch die aktuelle Entwicklung der Energiegenossenschaft mit zahlreichen Anlagen genug Grund zur Freude gibt, trübt die Politik aktuell erneut die Europhie der Energiegenossen drastisch ein. Seit Anfang des Jahres reduziert die Bundespolitik im Rahmen des „Energiesammelgesetz“ die Vergütung für Photovoltaik-Anlagen …

Bundespolitik bedroht erneut Photovoltaik / geplantes Projekt deshalb geplatz Read more »

Die Energiegenossenschaft Wittgenstein hat inzwischen ihre sechste Photovoltaik-Anlage errichtet und in Betrieb genommen. Nachdem bereits seit Herbst 2018 an der Anlage gearbeitet wurde, stehen aktuell die letzten Nacharbeiten an. Mit einer Leistung von 90 Kilowatt wird diese Anlage jährlich mindestens …

Neue Photovoltaikanlage auf dem Aula-Dach des Städtischen Gynasiums Read more »

Die Energiegenossenschaft hat für die Errichtung der beiden neuen Photovoltaik-Anlagen den zweiten Platz des Zukunftspreises vom Kreis Siegen-Wittgenstein erhalten. Diese Auszeichnung wurde mit einem Preisgeld von 1.250 Euro dotiert. Durch die umfangreichen Eigenleistungen auf ehrenamtlicher Basis für die beiden neuen …

Zweiter Platz bei Zukunftspreis des Kreises Siegen-Wittgenstein Read more »

Aktuell errichtet die Energiegenossenschaft Wittgenstein ihre fünfte Photovoltaik-Anlage. Die Anlage wird auf zwei Dächern eines Gewerbegebäudes im Bad Laaspher Ortssteil Oberndorf errichtet. Sie verfügt über eine Leistung von 35 Kilowatt und wird jährlich knapp 30.000 kWh erzeugen. Die Genossenschaft investiert …

Energiegenossenschaft baut aktuell fünfte Photovoltaik-Anlage Read more »

Das aktuelle Sommerwetter ist für die Energiegenossenschaft Wittgenstein Grund für Freud und Leid zu gleich. Inzwischen hat die Energiegenossenschaft vier Anlagen mit 230 Kilowatt Leistung in Betrieb, welche von dem Sommerwetter deutlich profitieren. Durch die neue Anlage auf der Kulturhalle …

Freud und Leid über diesjähriges Sommerwetter Read more »